logo
banner banner
Blog Details
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

EU-Kommission genehmigt polnisches Programm zur Erzeugung erneuerbarer Energien in Höhe von 1,2 Mrd. EUR

EU-Kommission genehmigt polnisches Programm zur Erzeugung erneuerbarer Energien in Höhe von 1,2 Mrd. EUR

2024-09-17

EU Commission approves €1.2 billion Polish renewables manufacturing scheme

Polen ist das jüngste EU-Land, das eine Genehmigung für ein Programm zur Herstellung erneuerbarer Energien erhält.

Die Europäische Kommission (EG) hat eine polnische Beihilferegelung in Höhe von 1,2 Mrd. EUR (1,3 Mrd. USD) zur Unterstützung von Investitionen in Anlagen für erneuerbare Energien genehmigt.

Im Rahmen der Regelung wird die Beihilfe in Form von Direktzuschüssen gewährt und wird Unternehmen gewährt, die Solarzellen, Batterien, Wärmepumpen,Elektrolyseure und Schlüsselkomponenten, die für die Herstellung dieser Produkte oder der für ihre Herstellung erforderlichen zugehörigen kritischen Rohstoffe entwickelt und hauptsächlich verwendet werden.

Nach Auffassung der EG entspricht die Regelung Polens den Bedingungen der vorübergehenden Übergangsrahmen (TCTF), da er die Produktion von Geräten fördern wird, die für den Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft erforderlich sind, und die Beihilfegrenze einhält.

Die Regelung wird spätestens am 31. Dezember 2025 gewährt.

Der TCTF wurde im März 2023 angenommen, im Einklang mit dem Green Deal Industrial Plan, und bietet Beihilfen für Maßnahmen zur Beschleunigung der Einführung erneuerbarer Energien.Maßnahmen zur Erleichterung der Dekarbonisierung industrieller Prozesse und Maßnahmen zur Beschleunigung der Investitionen in Schlüsselbereiche für den Übergang zu einer Netto-Null-WirtschaftLetzteres ist die Maßnahme, für die die polnische Regelung von der EG genehmigt wurde.

Seit der Annahme des TCTF genehmigte die EG Produktionssysteme inUngarn, mit einem Budget von 2,4 Mrd. EURFrankreich, mit einem Budget von 2,9 Mrd. € ¢ und einemZuschuss für die Dekarbonisierung in Deutschland.

In anderen Ländern, wie Spanien und den Niederlanden, werden Anreize für die Herstellung von erneuerbaren Energien und Energiespeichern angeboten.Die Kommission veröffentlichte die Rechtsgrundlage für ihr Programm in Höhe von 750 Mio. EURDie Niederlande haben im Februar 2024 eine neue Subvention eingeführt.Ziel ist es, die inländische Herstellung von Solarzellen zu unterstützen, Batterien und Elektrolyseure.

¢Heute haben wir eine polnische Maßnahme in Höhe von 1,2 Mrd. EUR zur Unterstützung von Investitionen in strategische Ausrüstungsgüter, nämlich Batterien, Solarmodule, Wärmepumpen, Windkraftanlagen,Elektrolyseure und Verwendung und Lagerung von KohlenstoffabfangenDies wird dazu beitragen, den Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft im Einklang mit den Zielen des Industrieplans des Green Deal und dem Ziel der EU zur Klimaneutralität zu beschleunigen.Wettbewerbsverzerrungen bleiben begrenzt.??

PV Tech-Verlag Solar Media wird die vierte Ausgabe vonSolarenergie im großen Stil in Mittel- und Osteuropain Warschau, Polen, vom 26. bis 27. November 2024. Die Veranstaltung konzentriert sich mit einem umfangreichen Podiumsprogramm auf Osteuropa,Präsentationen und Gespräche von Branchenführern, die für den Ausbau von Solar- und Speicherprojekten in Polen verantwortlich sindFür weitere Informationen besuchen Sie dieWebsite der Veranstaltung.

banner
Blog Details
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

EU-Kommission genehmigt polnisches Programm zur Erzeugung erneuerbarer Energien in Höhe von 1,2 Mrd. EUR

EU-Kommission genehmigt polnisches Programm zur Erzeugung erneuerbarer Energien in Höhe von 1,2 Mrd. EUR

2024-09-17

EU Commission approves €1.2 billion Polish renewables manufacturing scheme

Polen ist das jüngste EU-Land, das eine Genehmigung für ein Programm zur Herstellung erneuerbarer Energien erhält.

Die Europäische Kommission (EG) hat eine polnische Beihilferegelung in Höhe von 1,2 Mrd. EUR (1,3 Mrd. USD) zur Unterstützung von Investitionen in Anlagen für erneuerbare Energien genehmigt.

Im Rahmen der Regelung wird die Beihilfe in Form von Direktzuschüssen gewährt und wird Unternehmen gewährt, die Solarzellen, Batterien, Wärmepumpen,Elektrolyseure und Schlüsselkomponenten, die für die Herstellung dieser Produkte oder der für ihre Herstellung erforderlichen zugehörigen kritischen Rohstoffe entwickelt und hauptsächlich verwendet werden.

Nach Auffassung der EG entspricht die Regelung Polens den Bedingungen der vorübergehenden Übergangsrahmen (TCTF), da er die Produktion von Geräten fördern wird, die für den Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft erforderlich sind, und die Beihilfegrenze einhält.

Die Regelung wird spätestens am 31. Dezember 2025 gewährt.

Der TCTF wurde im März 2023 angenommen, im Einklang mit dem Green Deal Industrial Plan, und bietet Beihilfen für Maßnahmen zur Beschleunigung der Einführung erneuerbarer Energien.Maßnahmen zur Erleichterung der Dekarbonisierung industrieller Prozesse und Maßnahmen zur Beschleunigung der Investitionen in Schlüsselbereiche für den Übergang zu einer Netto-Null-WirtschaftLetzteres ist die Maßnahme, für die die polnische Regelung von der EG genehmigt wurde.

Seit der Annahme des TCTF genehmigte die EG Produktionssysteme inUngarn, mit einem Budget von 2,4 Mrd. EURFrankreich, mit einem Budget von 2,9 Mrd. € ¢ und einemZuschuss für die Dekarbonisierung in Deutschland.

In anderen Ländern, wie Spanien und den Niederlanden, werden Anreize für die Herstellung von erneuerbaren Energien und Energiespeichern angeboten.Die Kommission veröffentlichte die Rechtsgrundlage für ihr Programm in Höhe von 750 Mio. EURDie Niederlande haben im Februar 2024 eine neue Subvention eingeführt.Ziel ist es, die inländische Herstellung von Solarzellen zu unterstützen, Batterien und Elektrolyseure.

¢Heute haben wir eine polnische Maßnahme in Höhe von 1,2 Mrd. EUR zur Unterstützung von Investitionen in strategische Ausrüstungsgüter, nämlich Batterien, Solarmodule, Wärmepumpen, Windkraftanlagen,Elektrolyseure und Verwendung und Lagerung von KohlenstoffabfangenDies wird dazu beitragen, den Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft im Einklang mit den Zielen des Industrieplans des Green Deal und dem Ziel der EU zur Klimaneutralität zu beschleunigen.Wettbewerbsverzerrungen bleiben begrenzt.??

PV Tech-Verlag Solar Media wird die vierte Ausgabe vonSolarenergie im großen Stil in Mittel- und Osteuropain Warschau, Polen, vom 26. bis 27. November 2024. Die Veranstaltung konzentriert sich mit einem umfangreichen Podiumsprogramm auf Osteuropa,Präsentationen und Gespräche von Branchenführern, die für den Ausbau von Solar- und Speicherprojekten in Polen verantwortlich sindFür weitere Informationen besuchen Sie dieWebsite der Veranstaltung.