Die künftigen Solarzellen mit Heterojunction-Technologie (HJT) benötigen möglicherweise wesentlich weniger Silber zur Herstellung.Nach den Ergebnissen von Forschern des deutschen Fraunhofer-Instituts für Solarenergiesysteme.
Die Studie, die in derFortschritte in der Photovoltaik-Zeitschrift in dieser Woche, zielt darauf ab, bei Silizium-HJT-Solarzellen eine "sehr geringe Silberverwertung" zu erzielen.Dies ist für die Technologie besonders hoch..
¢Basierend auf dem prognostizierten Wachstum der installierten PV-Kapazität in den kommenden Jahren könnte der Silberverbrauch der PV-Industrie bis 2030 auf bis zu 90% des weltweiten jährlichen Produktionsvolumens steigen,¢ in der Veröffentlichung.
Die Notwendigkeit, die Verlagerung von Silber zu reduzieren, ist für SHJ-Solarzellen (Siliziumheterojunction) besonders dringend, da Silberpaste in der Regel auf der Vorder- und Rückseite typischer Zellarchitekturen aufgetragen wird.
Die Forschung konzentrierte sich hauptsächlich auf die Verwendung von feinen Maschenschirmen, um dünne Silberkontakte auf Solarzellen zu drucken, wodurch die Menge an Silber im Vergleich zu den derzeitigen Methoden reduziert wurde.Das Experiment zielte darauf ab, feine Kontakte von 20 Mikrometern oder weniger0,02 mm ¥ bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung eines ¥ausreichend niedrigen Netzwiderstands ¥ für eine effiziente Funktion der Zelle.
It was found that printing thinner contacts and using a cell interconnection concept with multiple wires – as opposed to the soldered ribbons normally used (see below) – could allow for increased tolerance for resistance losses in the cell and reduced conversion loss from shading on a module level.
Schematische Darstellung der verschiedenen Vernetzungstechnologien
Die Kommission stellte fest, dass die in der Studie beschriebenen Änderungen nicht durch die Einführung eines neuen Drucksystems erfolgt sind.
Die vollständigen Ergebnisse der Studie finden Sie hier.
Anfang dieser Woche hat der chinesische SolarherstellerHuasun behauptete einen neuen EffizienzrekordDas Unternehmen ist einer von zwei großen Herstellern der andere ist Risen Energy , die in die Herstellung von HJT-Solarzellen in mehreren GW-Skala investiert haben.
Die künftigen Solarzellen mit Heterojunction-Technologie (HJT) benötigen möglicherweise wesentlich weniger Silber zur Herstellung.Nach den Ergebnissen von Forschern des deutschen Fraunhofer-Instituts für Solarenergiesysteme.
Die Studie, die in derFortschritte in der Photovoltaik-Zeitschrift in dieser Woche, zielt darauf ab, bei Silizium-HJT-Solarzellen eine "sehr geringe Silberverwertung" zu erzielen.Dies ist für die Technologie besonders hoch..
¢Basierend auf dem prognostizierten Wachstum der installierten PV-Kapazität in den kommenden Jahren könnte der Silberverbrauch der PV-Industrie bis 2030 auf bis zu 90% des weltweiten jährlichen Produktionsvolumens steigen,¢ in der Veröffentlichung.
Die Notwendigkeit, die Verlagerung von Silber zu reduzieren, ist für SHJ-Solarzellen (Siliziumheterojunction) besonders dringend, da Silberpaste in der Regel auf der Vorder- und Rückseite typischer Zellarchitekturen aufgetragen wird.
Die Forschung konzentrierte sich hauptsächlich auf die Verwendung von feinen Maschenschirmen, um dünne Silberkontakte auf Solarzellen zu drucken, wodurch die Menge an Silber im Vergleich zu den derzeitigen Methoden reduziert wurde.Das Experiment zielte darauf ab, feine Kontakte von 20 Mikrometern oder weniger0,02 mm ¥ bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung eines ¥ausreichend niedrigen Netzwiderstands ¥ für eine effiziente Funktion der Zelle.
It was found that printing thinner contacts and using a cell interconnection concept with multiple wires – as opposed to the soldered ribbons normally used (see below) – could allow for increased tolerance for resistance losses in the cell and reduced conversion loss from shading on a module level.
Schematische Darstellung der verschiedenen Vernetzungstechnologien
Die Kommission stellte fest, dass die in der Studie beschriebenen Änderungen nicht durch die Einführung eines neuen Drucksystems erfolgt sind.
Die vollständigen Ergebnisse der Studie finden Sie hier.
Anfang dieser Woche hat der chinesische SolarherstellerHuasun behauptete einen neuen EffizienzrekordDas Unternehmen ist einer von zwei großen Herstellern der andere ist Risen Energy , die in die Herstellung von HJT-Solarzellen in mehreren GW-Skala investiert haben.