Trump hat versprochen, einen Großteil der Energiepolitik der Biden-Regierung rückgängig zu machen, könnte aber auf den Widerstand seiner eigenen Partei stoßen. Bild: Gage Skidmore/Wikimedia Commons.
Donald Trump hat die US-Präsidentschaftswahl 2024 gewonnen. Unter den unzähligen Fragen, die sein Sieg aufwirft, ist ein wichtiger Bereich, der Anlass zur Sorge gibt, die Frage, was eine zweite Trump-Präsidentschaft für die Photovoltaik und den Übergang zu sauberer Energie im Allgemeinen bedeutet.
Der gewählte Präsident führte einen Wahlkampf mit typisch emotionaler Rhetorik und Slogans – vor allem mit dem Motto „bohren, Baby, bohren“ nach Öl und Gas – aber die tatsächlichen Auswirkungen einer zweiten Trump-Präsidentschaft auf die US-Solarindustrie bleiben ungewiss.
Frühe Warnsignale für bevorstehende Probleme tauchten kurz nach der Bestätigung von Trumps Sieg auf, als der Aktienkurs mehrerer US-Solarunternehmen aufgrund dessen, was seine zweite Amtszeit als Präsident für die Branche bedeuten könnte, einbrach.
Trump hat den Klimawandel als „Scherz“ und „Betrug“ bezeichnet und eine Erhöhung der Handelszölle und eine protektionistischere „America First“-Außenpolitik gefordert.
Aber der gewählte Präsident hat sich positiv, wenn auch unspezifisch, über seine Unterstützung der Solarenergie geäußert und im Wahlkampf einen starken Schwerpunkt auf das Wirtschaftswachstum gelegt, das insbesondere in vielen roten Bundesstaaten aufgrund enormer Investitionen in saubere Energie, die durch die Inflationsreduzierung vorangetrieben wurden, zu verzeichnen war Gesetz (IRA).
„Es lässt sich nicht leugnen, dass eine weitere Trump-Präsidentschaft die nationalen Bemühungen zur Bewältigung der Klimakrise und zum Schutz der Umwelt zum Erliegen bringen wird, aber die meisten Staats- und Regierungschefs auf staatlicher, lokaler und privater Ebene in den USA sind entschlossen, voranzuschreiten.“ Und Sie können sich darauf verlassen, dass ein Chor von Weltführern bestätigt, dass sie den Klima- und Naturzielen nicht den Rücken kehren werden“, sagte Dan Lashof, US-Direktor am World Resources Institute, heute.
„Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus wird kein Todesstoß für den Übergang zu sauberer Energie sein, der in den letzten vier Jahren rasant an Fahrt gewonnen hat“, sagte Lashof. „Sowohl von den Republikanern als auch von den Demokraten geführte Staaten sehen die Vorteile der Herstellung und des Einsatzes von Wind-, Solar- und Batterieanlagen dank der Investitionen in Milliardenhöhe, die durch das überparteiliche Infrastrukturgesetz und das Inflation Reduction Act ausgelöst wurden.“ Gouverneure und Kongressabgeordnete auf beiden Seiten des Ganges haben erkannt, dass saubere Energie ein enormer Geldbringer und die Schaffung von Arbeitsplätzen ist. Präsident Trump wird auf eine parteiübergreifende Opposition stoßen, wenn er jetzt versucht, Anreize für saubere Energie zu streichen.“
Das Bild wird bis Januar zweifellos klarer, wenn das Übergangsteam des gewählten Präsidenten an die Arbeit geht und seine politische Agenda konkretisiert.
Doch während sich der Staub über eine seismische Wende in der US-Politik zu legen beginnt,PV-Techwirft einen Blick durch den Dunst auf einige der Schlüsselfragen, mit denen die US-Solarindustrie im Vorfeld einer zweiten Trump-Präsidentschaft konfrontiert ist.
Trump hat versprochen, eine Wiederbelebung der heimischen Förderung fossiler Brennstoffe zu unterstützen. Bild: Tammy Antony Baker, Flickr.
„Drill, Baby, Drill“ wurde zu einem von Trumps Wahlkampfslogans, und seine Unterstützung für eine Steigerung der im Inland gewonnenen fossilen Brennstoffe bleibt ungebrochen.
Das „Projekt 2025“-Manifest, eine zutiefst konservative politische Initiative, die die Macht des Präsidenten festigen und weitreichende Kürzungen der öffentlichen Ausgaben bewirken würde, beschreibt „den Angriff der Biden-Regierung auf den Energiesektor … der die Wirtschaft dazu zwingt, auszubauen und sich auf unzuverlässige erneuerbare Energien zu verlassen.“
Nach Angaben der Global Infrastructure Investor Association hat die IRA (Bidens wichtigste Energiesektorpolitik) Investitionen in Höhe von rund 115 Milliarden US-Dollar angekurbelt und rund 90.000 Arbeitsplätze geschaffen, viele davon in republikanisch geführten Bundesstaaten.
Trump selbst hat eine Beteiligung am Projekt 2025 abgelehnt, obwohl Projektpräsident Kevin Roberts dies als „politische taktische Entscheidung“ bezeichnete.
Es gibt auch Spekulationen darüber, dass Trump die USA erneut aus dem Pariser Abkommen, dem internationalen Abkommen zum Klimaschutz, das 2016 unterzeichnet wurde, zurückziehen könnte. Er zog die USA im Jahr 2020 aus dem Abkommen zurück und gab damit die gemeinsamen Bemühungen auf, die globale Erwärmung in diesem Jahrhundert auf unter 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu halten.
Sollten diese Dinge passieren, würde der Fortschritt bei der Umstellung auf saubere Energie in den USA unweigerlich verlangsamt werden.
Jon Powers, Präsident der Klimainvestitionsfirma CleanCapital und ehemaliger Chefberater der Obama-Regierung, sagte: „Die Wahl mag vorbei sein, aber die Arbeit zur Bewältigung der Klimakrise ist gerade zum Ziel geworden.“ Als Branche müssen Organisationen, Interessenvertreter und Befürworter erneuerbarer Energien die neue Regierung intensiv über den Stand der Revolution der sauberen Energie und die Fortschritte aufklären, die in den letzten vier Jahren erzielt wurden.
„Mit der weiteren Umsetzung des Inflation Reduction Act (IRA) und des Bipartisan Infrastructure Bill (BIL) muss die Branche für saubere Energie weiterhin Lobbyarbeit gegen politischen Gegenwind betreiben und Fehlinformationen bekämpfen. Darüber hinaus liegt es an uns, den Kongress zur Rechenschaft zu ziehen, um sicherzustellen, dass Programme für saubere Energie weiterhin die versprochenen Mittel erhalten, und um wichtige Gesetze wie die IRA zu verteidigen. Ohne sie werden wir auf einen Weg geschickt, der zusätzlich zur Klimakrise zu einer Energiekrise führen wird.
Trump hat geschworen, die IRA, das 369 Milliarden US-Dollar schwere Steueranreizpaket der Biden-Regierung für den Einsatz und die Herstellung erneuerbarer Energien, zu streichen. Obwohl die Solarenergie nie ausdrücklich erwähnt wird, heißt es in Trumps politischer Plattform Agenda47: „Präsident Trump wird sofort alle Maßnahmen von Joe Biden stoppen, die die Energiemärkte verzerren, die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher einschränken und die Kosten für die Verbraucher in die Höhe treiben, einschließlich wahnsinniger Windsubventionen.“
Seit Bekanntgabe des Gesetzentwurfs hat sich die Produktionskapazität für Solarmodule in den USA von rund 8 GW im Jahr 2021 auf über 30 GW fast vervierfacht. Während sich dieser Boom weiter oben in der Lieferkette für Zellen oder Wafer nicht niedergeschlagen hat, sind die USA deutlich weniger von China abhängig seine Endlieferung an Solarmodulen.
Die USA haben im Jahr 2023 außerdem 32 GW neue Solar-PV-Kapazität hinzugefügt, verglichen mit knapp über 20 GW im Jahr 2021.
Die kurze Antwort für die meisten Beobachter und Analysten lautet, dass die IRA nicht vollständig aufgehoben wird, was teilweise auf die parteiübergreifende Unterstützung für die Auswirkungen des Gesetzes im ganzen Land zurückzuführen ist.
Im August eine Gruppe von 18Republikanische Kongressabgeordnete warnten vor der Aufhebung der IRA-SteuervorteileEr sagte, dass die Kredite des Gesetzentwurfs „unser Land energieunabhängiger und die Amerikaner energiesicherer machen würden“. Von den Republikanern geführte Staaten waren auch die Hauptempfänger vieler IRA-Investitionen. In Georgia, Texas und Ohio befinden sich bedeutende Solarproduktionsbetriebe einiger der wichtigsten Akteure der Branche. Die US-Bundesstaaten verfügen über großen Einfluss bei der Festlegung ihrer individuellen Politik, und viele würden eine vollständige Aufhebung der IRA wahrscheinlich nicht unterstützen.
Alfred Johnson, CEO der Finanzierungsplattform für saubere Energien Crux, sagte, dass die Steuergutschriften der IRA „Millionen von Arbeitsplätzen im Baugewerbe, in der Fertigung und im Bergbau im ganzen Land schaffen“. Diese wirkungsvolle Industriepolitik trägt bereits dazu bei, die Widerstandsfähigkeit unserer Energieinfrastruktur und der heimischen Lieferketten für Mineralien und Industriekomponenten zu stärken.
„Eine Aufhebung der Kredite würde die Energiekosten für Verbraucher und Unternehmen erhöhen, Arbeitnehmern schaden und die Steuern für Unternehmen erhöhen. Es ist unwahrscheinlich, dass diese Ergebnisse für die Regierung und die Republikaner im Kongress attraktiv sein werden.“
„Am ersten Tag wird Präsident Trump jede einzelne von Joe Bidens industriezerstörenden, arbeitsplatzvernichtenden, pro-chinesischen und antiamerikanischen Elektrizitätsvorschriften aufheben“, heißt es in einer Erklärung auf Trumps offizieller Website. „Der Gewinner von Joe Bidens Krieg gegen die Energie ist das kommunistische China.“
China dominiert mit überwältigender Mehrheit die globale Solarlieferkette und chinesische Hersteller können derzeit mehr als das Doppelte des weltweiten Jahresbedarfs produzieren. Aufgrund einer Reihe von Zöllen, die seit Jahren gelten, beziehen die USA jedoch fast keine ihrer Solarprodukte direkt aus China.
Es gibt Teile der US-Solarindustrie, die das tunSie drängen auf weitere Handelsbeschränkungen, insbesondere aus Südostasien, wo das Handelsministerium (DOC) zuvor mehrere chinesische Unternehmen für schuldig befunden hat, Antidumping- und Ausgleichszölle (AD/CVD) umgangen zu haben, die den fairen Wettbewerb regeln und Subventionen der ausländischen Regierung für eine Branche beeinträchtigen. Eine neue Petition zielt darauf ab, auch aus diesen Ländern AD/CVD-Zölle auf Solarzellen zu erheben.
Ein Großteil der Solarindustrie lehnt jedoch Zölle für die damit verbundenen Preissteigerungen bei Komponenten und Versorgungsengpässe ab.
In der Debatte zwischen Zuckerbrot und Peitsche (IRA-Anreize oder Handelsschutz).hat kürzlich die US-amerikanische Solarindustrie erschüttert, Trump steht entschieden auf der Seite der Zölle. Der gewählte Präsident hat angekündigt, dass er auf alle Importe in die USA mindestens 10 % und auf chinesische Importe sogar 60 % Zölle erheben werde.
Trotz des Anstiegs der Produktionskapazitäten für Solarmodule in den USA in den letzten zwei Jahren sind diese Fabriken immer noch überwiegend auf importierte Solarzellen und Wafer angewiesen. Zollerhöhungen würden diese Importe weitaus teurer machen und möglicherweise Folgewirkungen auf die Finanzierung und den Einsatz von Solarprojekten haben, da die Kosten entlang der Wertschöpfungskette weitergegeben werden.
Die Präsidentin der Solar Energy Industries Association, Abigail Ross Hopper, sagte: „Die inländische Solarproduktion ist im Rahmen der wirtschaftsfreundlichen Bundespolitik für saubere Energie um das Vierfache gewachsen, und bald werden wir über genügend in den USA hergestellte Solarmodule verfügen, um unseren Solarbedarf zu decken.“ Einsatz. Fast 9 von 10 Amerikanern unterstützen diese Maßnahmen, die Gemeinden in Staaten wie Ohio, Texas, Georgia und South Carolina mit Tausenden von Arbeitsplätzen und Investitionen in Milliardenhöhe beflügeln.
„SEIA freut sich darauf, mit der neuen Regierung und den Mitgliedern des Kongresses zusammenzuarbeiten, um auf den Fortschritten der letzten vier Jahre aufzubauen. Gemeinsam können wir eine Zukunft voller sauberer Energie und Wohlstand sichern.“
Glaubt man der ultrakonservativen Agenda des Projekts 2025, dann sind die Tage des Energieministeriums in seiner jetzigen Gestalt gezählt. Das Dokument, das sich auf die „extreme ‚grüne‘ Politik“ des scheidenden Präsidenten Joe Biden bezieht, schlägt vor, das DOE in Department of Energy Security and Advanced Science (DESAS) umzuwandeln. DESAS hätte im Vergleich zum derzeitigen Energieministerium einen deutlich abgespeckten Aufgabenbereich mit einigen spezifischen Schwerpunktbereichen wie Energiesicherheit, Unterstützung modernster „grundlegender, fortgeschrittener“ Wissenschaft und der Entwicklung neuer Atomwaffen.
Eine solche Neuausrichtung würde wahrscheinlich bedeuten, dass die Kreditstelle des Energieministeriums, die eine wichtige Quelle der finanziellen Unterstützung für große Energieinfrastrukturprojekte in den USA darstellt, aufgegeben oder erheblich reduziert werden muss.
Ebenfalls bedroht wäre das Office of Energy Efficiency and Renewable Energy (EERE) des DOE, in dem sich das Solar Energy Technologies Office befindet und das die Erforschung von Next-Null-Technologien unterstützt. In der Welt des Projekts 2025 sollten alle angewandten Energieprogramme des DOE, wie etwa diejenigen, die über EERE laufen, „eliminiert“ werden, mit Ausnahme derjenigen, die „Grundlagenforschung“ für neue Energietechnologien betreiben. Ein ähnliches Schicksal wird für das Grid Deployment Office erwartet, das an der Entlastung des US-amerikanischen Stromnetzes arbeitet.
Trump hat sich öffentlich vom Projekt 2025 und einigen seiner extremeren Empfehlungen distanziert. Doch bevor er bei den Wahlen 2020 von Biden geschlagen wurde, hatte Trumps erste Regierung bereits ihre Absicht signalisiert, einige Aktivitäten des DOE ins Visier zu nehmen, indem sie beispielsweise Haushaltsanträge einreichte, in denen eine Kürzung der EERE-Finanzierung um 2 Milliarden US-Dollar gefordert wurde. Unterdessen greift Trumps präsidialpolitische Plattform Agenda47 viele der Ideen des Projekts 2025 auf und legt eine Liste von Maßnahmen dar, die eine Trump-Regierung ergreifen würde, um die sogenannten „Kamikaze“-Klimavorschriften von Biden zurückzunehmen.
Angesichts der offensichtlichen Entschlossenheit des gewählten Präsidenten, viele der klimafreundlichen Energiepolitiken der Biden-Regierung und der sie unterstützenden staatlichen Institutionen rückgängig zu machen, wäre es schwierig, sich vorzustellen, dass das Energieministerium von 2028 so aussehen wird wie im Jahr 2024.
Auch wenn in der Ferne Wolken aufziehen, könnte die große Unternehmensnachfrage, die den US-Solarmarkt stützt, ihre Dynamik aufrechterhalten.
Große Unternehmen wie Meta, Amazon, Google, Walmart und McDonald's haben stark in PPAs und vPPAs für erneuerbare Energien investiert. Im Interview mitPV Tech PremiumLetzten Monat sagte Sandhya Ganapathy, CEO von EDP Renewables North America, dass Unternehmen den „größten Bedarf“ an erneuerbaren Energien in den USA darstellen, teils weil sie sich zur Dekarbonisierung verpflichtet haben und teils weil erneuerbare Energien die günstigste und finanziell zuverlässigste Möglichkeit darstellen, den wachsenden Strombedarf zu decken .
Die Tatsache, dass der US-Markt durch die Nachfrage der Unternehmen und nicht durch Regierungsziele, die den europäischen Energiemarkt prägen, gestützt wird, könnte ihn vor einem Großteil der potenziellen Erbitterung seitens des neuen Oberbefehlshabers schützen.
Die Nachfrage nach Rechenzentren wird in den kommenden Jahren voraussichtlich massiv wachsen – laut Goldman Sachs wird sie bis 2030 um 160 % steigen, vor allem aufgrund der künstlichen Intelligenz. Bereits unterzeichnete Verträge zwischenMeta,Google,Amazonasund eine Reihe der größten Solarentwickler der USA haben gezeigt, dass große Technologiekonzerne über das Potenzial verfügen, große Solarentwicklungen in den gesamten USA zu finanzieren.
Zu der wachsenden Marktnachfrage nach Solarenergie und anderen erneuerbaren Energien kommt die Dynamik hinzu, die seit Trumps letzter Amtszeit zugenommen hat und die angesichts der dezentralen Machtstrukturen Amerikas wahrscheinlich anhalten wird, unabhängig davon, ob er die Präsidentschaft wiedererlangt.
Dan Lashof von der WRI kommt zu dem Schluss: „Während Präsident Trump möglicherweise zurücktritt, werden Staats- und Regierungschefs aus Bundesstaaten, Städten, Unternehmen und anderswo eifrig in die Bresche springen, um ehrgeizige Klimaschutzmaßnahmen voranzutreiben.“ Dank der großzügigen Steueranreize und Investitionen aus dem Inflation Reduction Act und dem überparteilichen Infrastrukturgesetz verfügen subnationale Akteure über mehr Ressourcen als je zuvor, um Emissionen zu reduzieren, saubere Energie und Elektrotransporte auszubauen und Umweltungerechtigkeiten anzugehen.
„Man kann nur hoffen, dass Donald Trump Verschwörungstheorien beiseite legt und die entscheidenden Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise ergreift, die das amerikanische Volk verdient.“ Aber ich werde nicht den Atem anhalten, ebenso wenig wie die Weltgemeinschaft oder die Staats- und Kommunalpolitiker der USA. Wir kommen voran.“
Trump hat versprochen, einen Großteil der Energiepolitik der Biden-Regierung rückgängig zu machen, könnte aber auf den Widerstand seiner eigenen Partei stoßen. Bild: Gage Skidmore/Wikimedia Commons.
Donald Trump hat die US-Präsidentschaftswahl 2024 gewonnen. Unter den unzähligen Fragen, die sein Sieg aufwirft, ist ein wichtiger Bereich, der Anlass zur Sorge gibt, die Frage, was eine zweite Trump-Präsidentschaft für die Photovoltaik und den Übergang zu sauberer Energie im Allgemeinen bedeutet.
Der gewählte Präsident führte einen Wahlkampf mit typisch emotionaler Rhetorik und Slogans – vor allem mit dem Motto „bohren, Baby, bohren“ nach Öl und Gas – aber die tatsächlichen Auswirkungen einer zweiten Trump-Präsidentschaft auf die US-Solarindustrie bleiben ungewiss.
Frühe Warnsignale für bevorstehende Probleme tauchten kurz nach der Bestätigung von Trumps Sieg auf, als der Aktienkurs mehrerer US-Solarunternehmen aufgrund dessen, was seine zweite Amtszeit als Präsident für die Branche bedeuten könnte, einbrach.
Trump hat den Klimawandel als „Scherz“ und „Betrug“ bezeichnet und eine Erhöhung der Handelszölle und eine protektionistischere „America First“-Außenpolitik gefordert.
Aber der gewählte Präsident hat sich positiv, wenn auch unspezifisch, über seine Unterstützung der Solarenergie geäußert und im Wahlkampf einen starken Schwerpunkt auf das Wirtschaftswachstum gelegt, das insbesondere in vielen roten Bundesstaaten aufgrund enormer Investitionen in saubere Energie, die durch die Inflationsreduzierung vorangetrieben wurden, zu verzeichnen war Gesetz (IRA).
„Es lässt sich nicht leugnen, dass eine weitere Trump-Präsidentschaft die nationalen Bemühungen zur Bewältigung der Klimakrise und zum Schutz der Umwelt zum Erliegen bringen wird, aber die meisten Staats- und Regierungschefs auf staatlicher, lokaler und privater Ebene in den USA sind entschlossen, voranzuschreiten.“ Und Sie können sich darauf verlassen, dass ein Chor von Weltführern bestätigt, dass sie den Klima- und Naturzielen nicht den Rücken kehren werden“, sagte Dan Lashof, US-Direktor am World Resources Institute, heute.
„Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus wird kein Todesstoß für den Übergang zu sauberer Energie sein, der in den letzten vier Jahren rasant an Fahrt gewonnen hat“, sagte Lashof. „Sowohl von den Republikanern als auch von den Demokraten geführte Staaten sehen die Vorteile der Herstellung und des Einsatzes von Wind-, Solar- und Batterieanlagen dank der Investitionen in Milliardenhöhe, die durch das überparteiliche Infrastrukturgesetz und das Inflation Reduction Act ausgelöst wurden.“ Gouverneure und Kongressabgeordnete auf beiden Seiten des Ganges haben erkannt, dass saubere Energie ein enormer Geldbringer und die Schaffung von Arbeitsplätzen ist. Präsident Trump wird auf eine parteiübergreifende Opposition stoßen, wenn er jetzt versucht, Anreize für saubere Energie zu streichen.“
Das Bild wird bis Januar zweifellos klarer, wenn das Übergangsteam des gewählten Präsidenten an die Arbeit geht und seine politische Agenda konkretisiert.
Doch während sich der Staub über eine seismische Wende in der US-Politik zu legen beginnt,PV-Techwirft einen Blick durch den Dunst auf einige der Schlüsselfragen, mit denen die US-Solarindustrie im Vorfeld einer zweiten Trump-Präsidentschaft konfrontiert ist.
Trump hat versprochen, eine Wiederbelebung der heimischen Förderung fossiler Brennstoffe zu unterstützen. Bild: Tammy Antony Baker, Flickr.
„Drill, Baby, Drill“ wurde zu einem von Trumps Wahlkampfslogans, und seine Unterstützung für eine Steigerung der im Inland gewonnenen fossilen Brennstoffe bleibt ungebrochen.
Das „Projekt 2025“-Manifest, eine zutiefst konservative politische Initiative, die die Macht des Präsidenten festigen und weitreichende Kürzungen der öffentlichen Ausgaben bewirken würde, beschreibt „den Angriff der Biden-Regierung auf den Energiesektor … der die Wirtschaft dazu zwingt, auszubauen und sich auf unzuverlässige erneuerbare Energien zu verlassen.“
Nach Angaben der Global Infrastructure Investor Association hat die IRA (Bidens wichtigste Energiesektorpolitik) Investitionen in Höhe von rund 115 Milliarden US-Dollar angekurbelt und rund 90.000 Arbeitsplätze geschaffen, viele davon in republikanisch geführten Bundesstaaten.
Trump selbst hat eine Beteiligung am Projekt 2025 abgelehnt, obwohl Projektpräsident Kevin Roberts dies als „politische taktische Entscheidung“ bezeichnete.
Es gibt auch Spekulationen darüber, dass Trump die USA erneut aus dem Pariser Abkommen, dem internationalen Abkommen zum Klimaschutz, das 2016 unterzeichnet wurde, zurückziehen könnte. Er zog die USA im Jahr 2020 aus dem Abkommen zurück und gab damit die gemeinsamen Bemühungen auf, die globale Erwärmung in diesem Jahrhundert auf unter 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu halten.
Sollten diese Dinge passieren, würde der Fortschritt bei der Umstellung auf saubere Energie in den USA unweigerlich verlangsamt werden.
Jon Powers, Präsident der Klimainvestitionsfirma CleanCapital und ehemaliger Chefberater der Obama-Regierung, sagte: „Die Wahl mag vorbei sein, aber die Arbeit zur Bewältigung der Klimakrise ist gerade zum Ziel geworden.“ Als Branche müssen Organisationen, Interessenvertreter und Befürworter erneuerbarer Energien die neue Regierung intensiv über den Stand der Revolution der sauberen Energie und die Fortschritte aufklären, die in den letzten vier Jahren erzielt wurden.
„Mit der weiteren Umsetzung des Inflation Reduction Act (IRA) und des Bipartisan Infrastructure Bill (BIL) muss die Branche für saubere Energie weiterhin Lobbyarbeit gegen politischen Gegenwind betreiben und Fehlinformationen bekämpfen. Darüber hinaus liegt es an uns, den Kongress zur Rechenschaft zu ziehen, um sicherzustellen, dass Programme für saubere Energie weiterhin die versprochenen Mittel erhalten, und um wichtige Gesetze wie die IRA zu verteidigen. Ohne sie werden wir auf einen Weg geschickt, der zusätzlich zur Klimakrise zu einer Energiekrise führen wird.
Trump hat geschworen, die IRA, das 369 Milliarden US-Dollar schwere Steueranreizpaket der Biden-Regierung für den Einsatz und die Herstellung erneuerbarer Energien, zu streichen. Obwohl die Solarenergie nie ausdrücklich erwähnt wird, heißt es in Trumps politischer Plattform Agenda47: „Präsident Trump wird sofort alle Maßnahmen von Joe Biden stoppen, die die Energiemärkte verzerren, die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher einschränken und die Kosten für die Verbraucher in die Höhe treiben, einschließlich wahnsinniger Windsubventionen.“
Seit Bekanntgabe des Gesetzentwurfs hat sich die Produktionskapazität für Solarmodule in den USA von rund 8 GW im Jahr 2021 auf über 30 GW fast vervierfacht. Während sich dieser Boom weiter oben in der Lieferkette für Zellen oder Wafer nicht niedergeschlagen hat, sind die USA deutlich weniger von China abhängig seine Endlieferung an Solarmodulen.
Die USA haben im Jahr 2023 außerdem 32 GW neue Solar-PV-Kapazität hinzugefügt, verglichen mit knapp über 20 GW im Jahr 2021.
Die kurze Antwort für die meisten Beobachter und Analysten lautet, dass die IRA nicht vollständig aufgehoben wird, was teilweise auf die parteiübergreifende Unterstützung für die Auswirkungen des Gesetzes im ganzen Land zurückzuführen ist.
Im August eine Gruppe von 18Republikanische Kongressabgeordnete warnten vor der Aufhebung der IRA-SteuervorteileEr sagte, dass die Kredite des Gesetzentwurfs „unser Land energieunabhängiger und die Amerikaner energiesicherer machen würden“. Von den Republikanern geführte Staaten waren auch die Hauptempfänger vieler IRA-Investitionen. In Georgia, Texas und Ohio befinden sich bedeutende Solarproduktionsbetriebe einiger der wichtigsten Akteure der Branche. Die US-Bundesstaaten verfügen über großen Einfluss bei der Festlegung ihrer individuellen Politik, und viele würden eine vollständige Aufhebung der IRA wahrscheinlich nicht unterstützen.
Alfred Johnson, CEO der Finanzierungsplattform für saubere Energien Crux, sagte, dass die Steuergutschriften der IRA „Millionen von Arbeitsplätzen im Baugewerbe, in der Fertigung und im Bergbau im ganzen Land schaffen“. Diese wirkungsvolle Industriepolitik trägt bereits dazu bei, die Widerstandsfähigkeit unserer Energieinfrastruktur und der heimischen Lieferketten für Mineralien und Industriekomponenten zu stärken.
„Eine Aufhebung der Kredite würde die Energiekosten für Verbraucher und Unternehmen erhöhen, Arbeitnehmern schaden und die Steuern für Unternehmen erhöhen. Es ist unwahrscheinlich, dass diese Ergebnisse für die Regierung und die Republikaner im Kongress attraktiv sein werden.“
„Am ersten Tag wird Präsident Trump jede einzelne von Joe Bidens industriezerstörenden, arbeitsplatzvernichtenden, pro-chinesischen und antiamerikanischen Elektrizitätsvorschriften aufheben“, heißt es in einer Erklärung auf Trumps offizieller Website. „Der Gewinner von Joe Bidens Krieg gegen die Energie ist das kommunistische China.“
China dominiert mit überwältigender Mehrheit die globale Solarlieferkette und chinesische Hersteller können derzeit mehr als das Doppelte des weltweiten Jahresbedarfs produzieren. Aufgrund einer Reihe von Zöllen, die seit Jahren gelten, beziehen die USA jedoch fast keine ihrer Solarprodukte direkt aus China.
Es gibt Teile der US-Solarindustrie, die das tunSie drängen auf weitere Handelsbeschränkungen, insbesondere aus Südostasien, wo das Handelsministerium (DOC) zuvor mehrere chinesische Unternehmen für schuldig befunden hat, Antidumping- und Ausgleichszölle (AD/CVD) umgangen zu haben, die den fairen Wettbewerb regeln und Subventionen der ausländischen Regierung für eine Branche beeinträchtigen. Eine neue Petition zielt darauf ab, auch aus diesen Ländern AD/CVD-Zölle auf Solarzellen zu erheben.
Ein Großteil der Solarindustrie lehnt jedoch Zölle für die damit verbundenen Preissteigerungen bei Komponenten und Versorgungsengpässe ab.
In der Debatte zwischen Zuckerbrot und Peitsche (IRA-Anreize oder Handelsschutz).hat kürzlich die US-amerikanische Solarindustrie erschüttert, Trump steht entschieden auf der Seite der Zölle. Der gewählte Präsident hat angekündigt, dass er auf alle Importe in die USA mindestens 10 % und auf chinesische Importe sogar 60 % Zölle erheben werde.
Trotz des Anstiegs der Produktionskapazitäten für Solarmodule in den USA in den letzten zwei Jahren sind diese Fabriken immer noch überwiegend auf importierte Solarzellen und Wafer angewiesen. Zollerhöhungen würden diese Importe weitaus teurer machen und möglicherweise Folgewirkungen auf die Finanzierung und den Einsatz von Solarprojekten haben, da die Kosten entlang der Wertschöpfungskette weitergegeben werden.
Die Präsidentin der Solar Energy Industries Association, Abigail Ross Hopper, sagte: „Die inländische Solarproduktion ist im Rahmen der wirtschaftsfreundlichen Bundespolitik für saubere Energie um das Vierfache gewachsen, und bald werden wir über genügend in den USA hergestellte Solarmodule verfügen, um unseren Solarbedarf zu decken.“ Einsatz. Fast 9 von 10 Amerikanern unterstützen diese Maßnahmen, die Gemeinden in Staaten wie Ohio, Texas, Georgia und South Carolina mit Tausenden von Arbeitsplätzen und Investitionen in Milliardenhöhe beflügeln.
„SEIA freut sich darauf, mit der neuen Regierung und den Mitgliedern des Kongresses zusammenzuarbeiten, um auf den Fortschritten der letzten vier Jahre aufzubauen. Gemeinsam können wir eine Zukunft voller sauberer Energie und Wohlstand sichern.“
Glaubt man der ultrakonservativen Agenda des Projekts 2025, dann sind die Tage des Energieministeriums in seiner jetzigen Gestalt gezählt. Das Dokument, das sich auf die „extreme ‚grüne‘ Politik“ des scheidenden Präsidenten Joe Biden bezieht, schlägt vor, das DOE in Department of Energy Security and Advanced Science (DESAS) umzuwandeln. DESAS hätte im Vergleich zum derzeitigen Energieministerium einen deutlich abgespeckten Aufgabenbereich mit einigen spezifischen Schwerpunktbereichen wie Energiesicherheit, Unterstützung modernster „grundlegender, fortgeschrittener“ Wissenschaft und der Entwicklung neuer Atomwaffen.
Eine solche Neuausrichtung würde wahrscheinlich bedeuten, dass die Kreditstelle des Energieministeriums, die eine wichtige Quelle der finanziellen Unterstützung für große Energieinfrastrukturprojekte in den USA darstellt, aufgegeben oder erheblich reduziert werden muss.
Ebenfalls bedroht wäre das Office of Energy Efficiency and Renewable Energy (EERE) des DOE, in dem sich das Solar Energy Technologies Office befindet und das die Erforschung von Next-Null-Technologien unterstützt. In der Welt des Projekts 2025 sollten alle angewandten Energieprogramme des DOE, wie etwa diejenigen, die über EERE laufen, „eliminiert“ werden, mit Ausnahme derjenigen, die „Grundlagenforschung“ für neue Energietechnologien betreiben. Ein ähnliches Schicksal wird für das Grid Deployment Office erwartet, das an der Entlastung des US-amerikanischen Stromnetzes arbeitet.
Trump hat sich öffentlich vom Projekt 2025 und einigen seiner extremeren Empfehlungen distanziert. Doch bevor er bei den Wahlen 2020 von Biden geschlagen wurde, hatte Trumps erste Regierung bereits ihre Absicht signalisiert, einige Aktivitäten des DOE ins Visier zu nehmen, indem sie beispielsweise Haushaltsanträge einreichte, in denen eine Kürzung der EERE-Finanzierung um 2 Milliarden US-Dollar gefordert wurde. Unterdessen greift Trumps präsidialpolitische Plattform Agenda47 viele der Ideen des Projekts 2025 auf und legt eine Liste von Maßnahmen dar, die eine Trump-Regierung ergreifen würde, um die sogenannten „Kamikaze“-Klimavorschriften von Biden zurückzunehmen.
Angesichts der offensichtlichen Entschlossenheit des gewählten Präsidenten, viele der klimafreundlichen Energiepolitiken der Biden-Regierung und der sie unterstützenden staatlichen Institutionen rückgängig zu machen, wäre es schwierig, sich vorzustellen, dass das Energieministerium von 2028 so aussehen wird wie im Jahr 2024.
Auch wenn in der Ferne Wolken aufziehen, könnte die große Unternehmensnachfrage, die den US-Solarmarkt stützt, ihre Dynamik aufrechterhalten.
Große Unternehmen wie Meta, Amazon, Google, Walmart und McDonald's haben stark in PPAs und vPPAs für erneuerbare Energien investiert. Im Interview mitPV Tech PremiumLetzten Monat sagte Sandhya Ganapathy, CEO von EDP Renewables North America, dass Unternehmen den „größten Bedarf“ an erneuerbaren Energien in den USA darstellen, teils weil sie sich zur Dekarbonisierung verpflichtet haben und teils weil erneuerbare Energien die günstigste und finanziell zuverlässigste Möglichkeit darstellen, den wachsenden Strombedarf zu decken .
Die Tatsache, dass der US-Markt durch die Nachfrage der Unternehmen und nicht durch Regierungsziele, die den europäischen Energiemarkt prägen, gestützt wird, könnte ihn vor einem Großteil der potenziellen Erbitterung seitens des neuen Oberbefehlshabers schützen.
Die Nachfrage nach Rechenzentren wird in den kommenden Jahren voraussichtlich massiv wachsen – laut Goldman Sachs wird sie bis 2030 um 160 % steigen, vor allem aufgrund der künstlichen Intelligenz. Bereits unterzeichnete Verträge zwischenMeta,Google,Amazonasund eine Reihe der größten Solarentwickler der USA haben gezeigt, dass große Technologiekonzerne über das Potenzial verfügen, große Solarentwicklungen in den gesamten USA zu finanzieren.
Zu der wachsenden Marktnachfrage nach Solarenergie und anderen erneuerbaren Energien kommt die Dynamik hinzu, die seit Trumps letzter Amtszeit zugenommen hat und die angesichts der dezentralen Machtstrukturen Amerikas wahrscheinlich anhalten wird, unabhängig davon, ob er die Präsidentschaft wiedererlangt.
Dan Lashof von der WRI kommt zu dem Schluss: „Während Präsident Trump möglicherweise zurücktritt, werden Staats- und Regierungschefs aus Bundesstaaten, Städten, Unternehmen und anderswo eifrig in die Bresche springen, um ehrgeizige Klimaschutzmaßnahmen voranzutreiben.“ Dank der großzügigen Steueranreize und Investitionen aus dem Inflation Reduction Act und dem überparteilichen Infrastrukturgesetz verfügen subnationale Akteure über mehr Ressourcen als je zuvor, um Emissionen zu reduzieren, saubere Energie und Elektrotransporte auszubauen und Umweltungerechtigkeiten anzugehen.
„Man kann nur hoffen, dass Donald Trump Verschwörungstheorien beiseite legt und die entscheidenden Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise ergreift, die das amerikanische Volk verdient.“ Aber ich werde nicht den Atem anhalten, ebenso wenig wie die Weltgemeinschaft oder die Staats- und Kommunalpolitiker der USA. Wir kommen voran.“