Nach Angaben der Internationalen Handelsverwaltung (ITA) hat die DOC Untersuchungen über Solarzellen-Importe aus Kambodscha, Vietnam, Thailand und Malaysia eingeleitet.
Das US-Handelsministerium (DOC) hat Untersuchungen über die Einfuhren von Solarzellen aus Südostasien im Rahmen der Antidumping- und Ausgleichszölle (AD/CVD) eingeleitet.
Nach Angaben der Internationalen Handelsverwaltung (ITA) hat die DOC Untersuchungen über die Einfuhren von Solarzellen aus Kambodscha, Vietnam, Thailand und Malaysia in die USA eingeleitet.unabhängig davon, ob die Zellen in Module zusammengebaut sind.
Die Untersuchung basiert auf einer Petition, die im April vom American Alliance for Solar Manufacturing Trade Committee eingereicht wurde.einschließlich des Herstellers von Cadmium-Tellurid- (CdTe) Dünnschichtmodulen First Solar und der großen Siliziumhersteller Qcells und Meyer Burger.
In der Petition wird behauptet, dass die US-Industrie von "potenziell illegalen Handelspraktiken Kambodschas, Malaysias, Thailands und Vietnams" betroffen sei. This builds on previous AD/CVD petitions which claimed – ultimately successfully – that certain Chinese-owned solar manufacturers were relocating parts of their supply chains to Southeast Asia for what the DOC called “minor processing”, um die Antidumpingzölle der USA auf China zu vermeiden.
Die USA haben noch keine Zölle auf Solarprodukte aus Südostasien erhoben. Joe Biden führte im Jahr 2022 eine zweijährige Befreiung ein, um als "Brücke" zu fungieren und der US-Solarindustrie Zeit zu geben, sich aufzubauen.Die Freistellung läuft in diesem Sommer ab..
In der nächsten Phase des Zollprozesses wird die International Trade Commission (ITC) bis zum 10. Dezember eine vorläufige Feststellung treffen.DieDie Kommission ermittelte im Juni, ob die fraglichen Einfuhren der US-Industrie eine "Schädigung" zufügen.
Nach der jüngsten PetitionDer US-amerikanische Analyst für erneuerbare Energien Clean Energy Associates sagte, die Zölle könnten aufgrund der Konzentration der Solarherstellung in Südostasien zu einem "Flaschenhals" für die US-Solarzellenversorgung führen.Es hieß, die Zölle könnten die Versorgung der USA mit Solarzellen erheblich reduzieren.
Die ITA sagte, dass die USA allein im Jahr 2023 Solarprodukte im Wert von Milliarden von Dollar aus den vier Ländern importiert hätten.Malaysia über 1 US-Dollar0,8 Milliarden, Thailand über 3,7 Milliarden US-Dollar und Vietnam über 3,9 Milliarden US-Dollar.
Außerdem veröffentlichte die ITA Daten, wonach die mutmaßliche Dumpingquote für Solarzellen aus Vietnam 271 beträgt.38%, was bedeutet, dass der normale Marktpreis in den USA mehr als doppelt so hoch ist wie der der aus Vietnam ausgeführten ZellenFür Kambodscha beträgt die angebliche Rate 124,37%, für Malaysia 81,22% und für Thailand 70,36%.
Anfang dieser Woche kündigte Biden eine Verdoppelung der Einfuhrzölle nach Abschnitt 301 auf chinesische Solarzellen an.Obwohl der Großteil der US-Solarversorgung bereits aus Südostasien stammt.
Unsere vollständige Berichterstattung und Analyse von AD/CVD finden Sie hier.
Der PV Tech Publisher Solar Media organisiert die zweite Ausgabe von PV ModuleTech US in Napa, Kalifornien, vom 6. bis 7. Juni.Die Konferenz wird sich mit der Modullandschaft befassen, die sich voraussichtlich für UMehr Informationen, einschließlich der Teilnahmebedingungen, finden Sie hier.
Verwandt: AHONYSolarzellmodul von SunPowerHilft, Steuern in die USA zu reduzieren.Willkommen auf sales@ahonypower.com.
Nach Angaben der Internationalen Handelsverwaltung (ITA) hat die DOC Untersuchungen über Solarzellen-Importe aus Kambodscha, Vietnam, Thailand und Malaysia eingeleitet.
Das US-Handelsministerium (DOC) hat Untersuchungen über die Einfuhren von Solarzellen aus Südostasien im Rahmen der Antidumping- und Ausgleichszölle (AD/CVD) eingeleitet.
Nach Angaben der Internationalen Handelsverwaltung (ITA) hat die DOC Untersuchungen über die Einfuhren von Solarzellen aus Kambodscha, Vietnam, Thailand und Malaysia in die USA eingeleitet.unabhängig davon, ob die Zellen in Module zusammengebaut sind.
Die Untersuchung basiert auf einer Petition, die im April vom American Alliance for Solar Manufacturing Trade Committee eingereicht wurde.einschließlich des Herstellers von Cadmium-Tellurid- (CdTe) Dünnschichtmodulen First Solar und der großen Siliziumhersteller Qcells und Meyer Burger.
In der Petition wird behauptet, dass die US-Industrie von "potenziell illegalen Handelspraktiken Kambodschas, Malaysias, Thailands und Vietnams" betroffen sei. This builds on previous AD/CVD petitions which claimed – ultimately successfully – that certain Chinese-owned solar manufacturers were relocating parts of their supply chains to Southeast Asia for what the DOC called “minor processing”, um die Antidumpingzölle der USA auf China zu vermeiden.
Die USA haben noch keine Zölle auf Solarprodukte aus Südostasien erhoben. Joe Biden führte im Jahr 2022 eine zweijährige Befreiung ein, um als "Brücke" zu fungieren und der US-Solarindustrie Zeit zu geben, sich aufzubauen.Die Freistellung läuft in diesem Sommer ab..
In der nächsten Phase des Zollprozesses wird die International Trade Commission (ITC) bis zum 10. Dezember eine vorläufige Feststellung treffen.DieDie Kommission ermittelte im Juni, ob die fraglichen Einfuhren der US-Industrie eine "Schädigung" zufügen.
Nach der jüngsten PetitionDer US-amerikanische Analyst für erneuerbare Energien Clean Energy Associates sagte, die Zölle könnten aufgrund der Konzentration der Solarherstellung in Südostasien zu einem "Flaschenhals" für die US-Solarzellenversorgung führen.Es hieß, die Zölle könnten die Versorgung der USA mit Solarzellen erheblich reduzieren.
Die ITA sagte, dass die USA allein im Jahr 2023 Solarprodukte im Wert von Milliarden von Dollar aus den vier Ländern importiert hätten.Malaysia über 1 US-Dollar0,8 Milliarden, Thailand über 3,7 Milliarden US-Dollar und Vietnam über 3,9 Milliarden US-Dollar.
Außerdem veröffentlichte die ITA Daten, wonach die mutmaßliche Dumpingquote für Solarzellen aus Vietnam 271 beträgt.38%, was bedeutet, dass der normale Marktpreis in den USA mehr als doppelt so hoch ist wie der der aus Vietnam ausgeführten ZellenFür Kambodscha beträgt die angebliche Rate 124,37%, für Malaysia 81,22% und für Thailand 70,36%.
Anfang dieser Woche kündigte Biden eine Verdoppelung der Einfuhrzölle nach Abschnitt 301 auf chinesische Solarzellen an.Obwohl der Großteil der US-Solarversorgung bereits aus Südostasien stammt.
Unsere vollständige Berichterstattung und Analyse von AD/CVD finden Sie hier.
Der PV Tech Publisher Solar Media organisiert die zweite Ausgabe von PV ModuleTech US in Napa, Kalifornien, vom 6. bis 7. Juni.Die Konferenz wird sich mit der Modullandschaft befassen, die sich voraussichtlich für UMehr Informationen, einschließlich der Teilnahmebedingungen, finden Sie hier.
Verwandt: AHONYSolarzellmodul von SunPowerHilft, Steuern in die USA zu reduzieren.Willkommen auf sales@ahonypower.com.